Bildergalerie

Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten: Berufspraktische Exkursionen, Aktionstage, Projekttage, Vorträge, Berufspraktische Wochen - diese fördern das gemeinsame Miteinander der Schülerinnen und Schüler und die Entwicklung sozialer und praxisorientierter Kompetenzen. 

Schulraumgestaltung "Do it yourself"

 

Alle möchten eine schöne Schule haben - wir leben Praxis und deswegen durften unsere Schülerinnen und Schüler sich selbst dabei betätigen. Mit großem Eifer wurde abgeklebt, verspachtelt und ausgemalt! Das Ergebnis ist sehr professionell!

 

Messe "Zukunft-Arbeit-Leben" in Bad Vöslau

 

Auch dieses Jahr konnten sich wieder viele Schülerinnen und Schüler bei der Messe in Bad Vöslau über ihren weiteren Berufsweg informieren. Auch die PTS Baden war mit einem Stand der PTS-Thermenregion bei dieser Messe vertreten.

Sportwoche Wagrain 2024

 

Auch dieses Jahr verbringen unsere Schüler und Schülerinnen spannende und sportliche Tage im Saringgut in Wagrain.

NÖ Mopedlandesbewerb

 

Am 16.5.2024 fand in der Arena Nova in Wiener Neustadt der NÖ Mopedlandesbewerb statt an welchem 15 Schulen teilgenommen haben. Dieser dient der Sicherheit und der Testung der Geschicklichkeit unserer Schüler auf einem elektrischen Zweirad. Unsere Schüler haben sich dabei wacker geschlagen!

 

Sicherheitstag 2024 an der PTS Baden

 

Zum 2. Mal fand an der PTS Baden der Sicherheitstag statt. Hier präsentierten die Sicherheitsorganisationen von Österreich (Militär, Polizei, Feuerwehr und Rettung) ihre - für uns alle so wichtige -  Arbeit. Nach einem feierlichen Start mit einer Flaggenparade wurde unseren Schülerinnen und Schülern die Ausrüstungen vorgeführt und sie konnten diese auch ausprobieren. Auch wurden ihnen die Ausbildungsmöglichkeiten in den Organisationen vorgestellt. Es war ein spannender Tag mit vielen Eindrücken!

Hallen-Polycup in Ebreichsdorf

 

Unsere Mannschaft gewinnt alle drei Spiele und ist somit Sieger des heurigen Hallen-Polycups. Wir gratulieren sehr herzlich den grandiosen Spielern!

Karriere am Bau“ Workshop

 

Auch dieses Jahr fand in der PTS Baden wieder der Workshop „Karriere am Bau“ statt. Dabei erfuhren die SchülerInnen viel über die Lehrberufe Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer.

 

Baumeister Günter Steurer und die Lehrlingsexpertin, Mag. Elke Winkler, beantworteten die noch offenen Fragen, bevor man zum zweiten Teil überging.

 

Im praktischen Teil konnten die Jugendlichen zeigen was sie draufhaben und in Kleingruppen einen eigenen Rohbau aus Miniziegeln errichten. Dabei zeigt sich immer wieder, wie wichtig Türen und Fenster sind und dass man nie zu alt ist, um etwas aufzubauen.
 

Ausführliche Informationen zu den Lehrberufen Hochbauer, Tiefbauer und Betonbauer sowie Lehrstellen gibt es unter www.baudeinezukunft.at und www.facebook.com/BauDeineZukunft

 

Herbstlicher Wandertag

 

Die Schüler/innen genossen den herrlichen Herbsttag in der näheren Umgebung von Baden.

Sportwoche 2023 in Wagrain

Auch in diesem Jahr konnten unsere Schüler/innen ein paar Tage in Salzburg genießen. Bei vielen sportlichen Aktivitäten hatten unsere Schüler/innen viel Spaß!

Unsere "Metaller" gestalten Tische

 

Die Metallwerkstättenschüler haben mit grossen Engagement Stehtische und Stehpulte für die PTS gebaut.

 

Weihnachten im Schuhkarton

 

Frau Mag. Frais und ihr Fachbereich "Gesundheit-Schönheit-Soziales" nahmen dieses Jahr an der Aktion "Weihnachten im Schukarton" teil. Die Mädchen waren auch eine tatkräftige Unterstützung bei der Verpackung der Spenden! Vielen Dank an alle Beteiligten für diese tolle Aktion!

Trockeneisvorführung mit den "Elektrikern"

 

Einen besonderen Vormittag genossen die Schüler des Fachbereichs Elektro. Sie durften mit Trockeneis arbeiten und hatten sichtlich Freude daran.

 

Besuch des Stadtmuseums Traiskirchen

 

Auch dieses Jahr hatten die Schüler/innen wieder eine große Freude bei dem Besuch!

Sommersportwoche 2022

 

Auch dieses Jahr ging es wieder in das wunderschöne Salzburg zum Hotel Saringgut www.saringgut.at

 

Unsere Schüler/innen hatten und haben bei den zahlreichen Aktivitäten wie einem "Survival Training" oder Bogenschießen viel Freude!

Baulehrlingscasting 

Am  Montag 12.10.2020 nahmen die Schüler der Seminargruppe Holz/Bau und Interessierte des Fachbereiches Handel/Büro am Workshop „Karriere am Bau“ teil. Die SchülerInnen der PTS Baden waren von den Karrieremöglichkeiten am Bau begeistert. Bei diesem Workshop standen die unterschiedlichen Berufe wie HochbauerIn, TiefbauerIn, BetonbauerIn im Vordergrund. Der Karriereweg vom Lehrling bis zum Baumeister sowie die Digitalisierung bzw. Neuerungen in der Baulehre fanden viel Anklang. Besonders viel Spaß hat natürlich das Bauen mit den Miniziegeln gemacht, dabei sind beachtliche Rohbauten entstanden. Viele SchülerInnen erhielten durch diesen Workshop ein genaueres Bild von der Lehre am Bau. Ausführliche Informationen zu den Lehrberufen Hochbauer, Tiefbauer und Betonbauer, sowie Lehrstellen gibt es unter www.baudeinezukunft.at und www.facebook.com/BauDeineZukunft

 

Vernetzungstreffen in der PTS Baden

Am 27. März besuchten 21 Lehrer und Lehrerinnen von  Polys aus NÖ unsere Schule. Unsere Fachbereiche präsentierten dabei ihre tollen Arbeiten 

Vortrag Holz/Bau 

Arbeiten wie ein Maurer - ein sehr praxisnaher Vortrag für unsere "Holzer"

Schüler der K2 erlernen Grundtechniken der Selbstverteidigung

Man muss aber nicht immer zuschlagen, um sich zu wehren. Es ist besser, es gar nicht zu einem Konflikt kommen zu lassen. Aber es ist gut, im Notfall gewappnet zu sein!

 

 

"Fit in den Sommer" - Wanderung auf die Rudolfshöhe

Unsere sportlichen LehrerInnen Sabine Frais, Barbara Bock und Jürgen Jansa wanderten mit unseren SchülerInnen auf die Rudolfshöhe.

Sichtlich ausgepowert aber happy genossen die SchülerInnen mit den LehrerInnen die tolle Aussicht.

 

Unsere PTS-Kicker sind NÖ PolyCup-LANDESMEISTER 2018

Am 13.5.2018 erkämpfte sich unsere Fußballauswahl im Landesfinale NÖ in Ternitz den Landesmeistertitel. Nach einem 2:1 Sieg im Halbfinale gegen die PTS Gmünd erreichten unsere Kicker im Finale gegen die PTS Mank/Melk ein 3:3 und konnte dann im spannenden Elfmeterkrimi mit einem 7:6 den Landesmeister-Titel erringen. Somit vertritt die PTS Baden unser Bundesland NÖ beim Bundesfinale im Juni in Wien und zählt zu den Top10 PTS österreichweit im PolyCup! Wir sind stolz auf unsere Burschen und auf Betreuer Dipl.Päd. Mag. Anton Kornfeld.

Erfolgreiche Aktionstage an der PTS Baden

An vier Tagen im Dezember und Jänner konnten sich ca. 300 SchülerInnen der 4. Klassen der NMS Baden, Traiskirchen, Teesdorf und Alland vom großen Angebot für eine fundierte Berufsgrundausbildung an der Polytechnischen Schule überzeugen. Dabei waren unsere GastschülerInnen auch selber in Aktion - so wie es sich für einen Aktionstag gehört.

PTS Baden bei der Berufsinfomesse in Bad Vöslau

Im Herbst 2017 besuchten alle SchülerInnen der PTS Baden die Berufsinfomesse der AK NÖ in Bad Vöslau, um sich intensiv über ihre berufliche bzw. schulische Laufbahn zu informieren.

Erfolge.

Erfolgreiches Lehrlingscasting der Holz/Bau Gruppe

Die Schüler des Fachbereichs Holz/Bau stellten beim Lehrlingscasting ihr bereits erworbenes Wissen und Können unter Beweis und Fachbereichsleiter Dipl.Päd. Harald Swoboda freute sich gemeinsam mit den Schülern über die erzielten Erfolge.

PTS Baden baut die Gemüse-Pyramide für die Stadtgemeinde Baden

Seit Die SchülerInnen der Fachbereiche Holz/Bau und Dienstleistungen unter der Führung von Dipl.Päd. Harald Swoboda und Dipl.Päd. Andrea Kopriva bauen auf Wunsch von Frau Hubmann-Klösch die Gemüsepyramide, die dann in einem Badener Park zu bestaunen sein wird. Die SchülerInnen sind mit großem Eifer bei der Sache und freuen sich, bei diesem ökologischen Projekt dabei sein zu können.

Pressekonferenz und Präsentation des NÖweiten neuartigen Fachbereiches INTENSIVLEHRGANG

Seit diesem Schuljahr bietet die PTS Baden einen in NÖ einzigartigen schulautonomen Fachbereich an und stößt damit in eine sogenannte Marktlücke im Bildungssystem vor. Der Intensivlehrgang Wirtschaft-Technik-Soziales ist ein Angebot für diejenigen Jugendlichen, die sich intensiv auf eine höhere Schule vorbereiten wollen bzw. eine Lehre mit Matura absolvieren möchten. Pflichtschulinspektorin OSR Sabine Karl-Moldan und die Vertreter der Presse waren von der Präsentation durch die SchülerInnen sehr beeindruckt.

Projekt FINANZCARD NÖ an der PTS Baden

In diesem Schuljahr startete die PTS Baden in Kooperation mit der Schuldnerberatung NÖ das Projekt "Finanzcard NÖ". Die SchülerInnen sind mit Elan dabei und erhalten im Juni dann das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme.

Schüler der PTS BADEN - Fachbereich Holz - im Spitzenfeld

Beim Baulehrlingscasting der Bauinnung NÖ erreichte Dominic Fritsch den tollen 10. Rang und der Rest der Truppe landete im vorderen Viertel der 60 Teilnehmer! 

Druckversion | Sitemap
© Polytechnische Schule Baden